Adam Wilhelm Klein Stiftung
  Jonas Liegl
 


Mein Name ist Jonas Liegl und ich bin zurzeit Student im 6. Semester des Bachelorstudiengangs "International Business". Ich war Stipendiat der Adam Wilhelm Klein Stiftung im Zeitraum von August 2008 bis Januar 2009.

Mein Studienverlaufsplan von “International Business“ sieht es vor , dass alle Studenten im 5. Semester ein obligatorisches Auslandssemester absolvieren müssen. Ich hatte mich für die Florida Atlantic University in Boca Raton, Florida, USA entschieden. Vor meinem Aufenthalt bewarb ich mich bei mehreren Stiftungen um Fördergelder zur Finanzierung meines Auslandssemsters zu erhalten. An der FH-Köln wurde ich auf die Adam Wilhlem Klein Stiftung aufmerksam.  Der Bewerbungsprozess lief ganz unproblematisch ab.  Nach ca. 2-3 Wochen wurdem mir mitgeteilt, dass ich Fördergelder in Höhe von 500,--€ monatlich als zinsloses Darlehen für den Zeitraum im Ausland erhalten werde.

Im Gegensatz zu vielen anderen Förderquellen (z.B. DAAD) war dieser sehr entspannt. Mit den Fördergeldern konnte ich mir neben meiner Wohnung auch noch wichtige Literatur für meine Fächer finanzieren, die besonders in den Vereinigten Staaten ziemlich teuer sind. Die Fördergelder erleichterten mir meinen Aufenthalt enorm, da ich nicht nur auf meine Eltern angewiesen war, sondern ein eigene "Finanzierungsquelle" hatte. Die Gelder müssen zwar wieder zurückbezahlt werden, jedoch zinslos und erst nach Beendigung des Studiums und Anstellung in einem Arbeitsverhältnis. Ein Darlehen hätte mir zwar auch die gleiche Unabhängigkeit verschafft, jedoch nur unter den Prämissen, dass ich darauf Zinsen hätte zahlen müssen und eine Bank Einsicht in meine persönliche finanzielle Situation bekommen hätte.

Ich kann qualifizierten Bewerbern nur dazu raten sich bei der Adam Wilhlem Klein Stiftung zu bewerben, da es Studenten umfangreich fördert und der Bewerbungsprozess sehr stringent abgestimmt ist.



- Jonas Liegl, Bachelorstudent “International Business“ -

 
  Heute waren schon 12 Besucher (13 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden